KS* ISO-Kimmsteine bzw. KS*-KIMMEX® 20 werden lot- und fluchtgerecht per Hand in einem 1 bis 3 Zentimeter dicken Mörtelbett aus Normalmörtel (MG III/M10) versetzt.
Die Steine werden im Nut-Feder-System knirsch aneinandergestoßen, das Vermörteln der Stoßfugen entfällt. Stoßfugen geschnittener Paßsteine mit einer Fugenbreite von mindestens 5 Millimeter werden vollflächig mit Mörtel ausgeworfen und sauber abgezogen.
Wird KS*-KIMMEX® 20 als oberste Steinlage von KS*-XL-Elementen oder Plansteinen in nicht beheizten Kellern eingesetzt, erfolgt die Verabeitung nach den gleichen Vorgaben wie bei herkömmlichen Mauerwerk aus Plansteinen oder -Elementen.
Das Nut-Feder-System erleichtert das Ausrichten der Steine. Unsere speziell für KS*-Kimmex® 20 entwickelte Einhand-Versetzhilfe sowie die ergonomisch geformten Grifflöcher gewährleisten sicheren Halt beim präzisen und gleichmäßigen Absetzen des Steins. Durch die graue Einfärbung ist eine Verwechslung mit anderen Kalksandsteinen beim Versetzen praktisch ausgeschlossen.